Bücher ... und neuere Texte
--> N. Peter - Nachruf auf Wolf Krötke_NZZ_Juni 2023
--> N. Peter_Nachruf_Eberhard_Jüngel_NZZ Oktober 2021
--> N.Peter - Barths Wort Gottes Theologie, aus "Zentrierte Theologie" 2023
--> N. Peter - Die Ausstrahlung der Bibel - Januar 2023
--> N. Peter - Kein Sonderfall. Vortrag O.-von-Habsburg-Stiftung Budapest_28. Okt. 22
--> N. Peter - Beitrag über Apostelgeschichte 2 in Denkskizzen_5, Radius Verlag
--> N. Peter Gott und Geld. Essay zur Ausstellung des Berner Hist. Museums 2022 // en français
--> N.Peter_Blumenbergs_Absolutismus_der_Wirklichkeit_GAD_Bulletin_2022-1
--> N. Peter Einleitung zu Daniel Fueters Neukomposition zu Psalm 88 - 12.5.22
--> N. Peter Andacht auf dem Europäischen Theologiekongress Sept_2021
--> Interview-NP_Tagesanzeiger_29. Nov. 2019
--> Weihnachten-NP 2019
--> Broschüre_Stab_Jahrespreis_N. Peter 2019
--> N.Peter Sind Kirchen heilige Räume oder Gottesdienstorte?_KIDS_23_2019
--> N. Peter Barth als Leser Nietzsches_znth.1994.1.2.251
Neu erschienen:
Ein Hemdlein fürs nackte Evangelium. Gedanken zu biblischen Texten
Radius-Verlag Stuttgart, 2024
ISBN 978-3-87173-578-3
Mein 4. Radiusbüchlein zu christl. Feiertagen, biblischen Texten und theol. Themen
Himmelsleiter und Prophetenmantel. Kleine Denkstücke in Religion und Literatur
Radius-Verlag Stuttgart, 2022
ISBN 978-3-87173-577-6
Mein 3. Kolumnenbüchlein (Kolumnen 81-120)
Himmelsleiter und Prophetenmantel,
die titelgebenden Worte dieses Büchleins,
stehen sinnbildlich für die Strahlkraft
religiöser Symbole und Geschichten,
die zum Nachdenken und Erkunden
der Innenräume des Geistes anregen:
ausdrucksstarke Bildworte
für existenzielle Erfahrungen.
![](https://niklauspeter.ch/wp-content/plugins/bb-plugin/img/pixel.png)
![](https://niklauspeter.ch/wp-content/plugins/bb-plugin/img/pixel.png)
![Angesicht-2 Angesicht-2](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Angesicht-2.jpg)
Von Angesicht zu Angesicht. Predigten und kleine theologische Texte
Eine Auswahl aus meinen 17 Jahren Fraumünster: Ein Interview, Leitartikel NZZ, Predigten und theol. Aufsätze. TVZ Theolog. Verlag Zürich 2021. ISBN 978-3-290-18384-4. www.tvz-verlag.ch
![Maulwürfe Maulwürfe](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Maulwuerfe.jpg)
Maulwürfe und Sündenböcke
Aufbrüche aus der Welt des Alltäglichen
Die 2. Sammlung meiner 14-täglichen Kolumnen in "Das Magazin". Radius Verlag 2020 - ISBN 978-3-87173-527-1
![Schachfigur Schachfigur](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Schachfigur.jpg)
Schachfigur oder Schachspieler
Denkmodelle und Spielzüge auf den Feldern des Lebens und der Religion
Meine 14-täglichen Kolumnen in "Das Magazin" (Samstags-Beilage "Tagesanzeiger", "Basler Zeitung", "Der Bund" und "Berner Zeitung"). Radius Verlag 2018. ISBN 978-3-87173-817
Besprechung Schweiz am Wochenende
Besprechung in Reformiert.info
![Niklaus-Predigten Niklaus-Predigten](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Niklaus-Predigten.jpg)
Klaus Bartels & Niklaus Peter: Nikolaus-Predigten im Fraumünster.
Antike und biblische Texte im Dialog.
Mit Illustrationen von Sebastian Büsching, TVZ Theolog. Verlag Zürich 2017. ISBN 978-3-290-17913-7
![Galgenlieder Galgenlieder](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Galgenlieder.jpg)
Christian Morgenstern,
Max Knight
Galgenlieder / Gallows Songs
In meinen "Nachnachwort" nach Max Knights "Nachwort" beschreibe ich die faszinierende Biographie des Übersetzers. Schwabe Verlag 2010.
ISBN 978-3-7965-2693-0
Morgenstern Der Lattenzaun
Es war einmal ein Lattenzaun,
mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.
Ein Architekt, der dieses sah,
stand eines Abends plötzlich da —
und nahm den Zwischenraum heraus
und baute draus ein großes Haus.
Der Zaun indessen stand ganz dumm,
mit Latten ohne was herum.
Ein Anblick gräßlich und gemein.
Drum zog ihn der Senat auch ein.
Der Architekt jedoch entfloh
nach Afri — od — Ameriko.
The Picket Fence
There used to be a picket fence
with space to gaze from hence to thence.
An architect who saw this sight
approached it suddenly one night,
removed the spaces from the fence,
and built of them a residence.
The picket fence stood there dumbfounded
with pickets wholly unsurrounded,
a view so naked and obscene,
the Senate had to intervene.
The architect, however, flew
to Afri- or Americoo.
![Buchstabieren Buchstabieren](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Buchstabieren.jpg)
Niklaus Peter
Den Glauben buchstabieren
Fraumünster-Predigten
zum Glaubensbekenntnis
Edition Kämbel 2010
Preis 18.- SFr.
Restexeplare bei mir
Neunteilige Video-Reihe zum Bekenntnis
von Kurhessen-Waldeck (Autor Pfr. H. Wild)
mit Musik auf der Basis dieser Predigten
![japan-übersetzung_1kk japan-übersetzung_1kk](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/12/japan-uebersetzung_1kk.jpg)
![japan-übersetzung_1kk japan-übersetzung_1kk](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/12/japan-uebersetzung_1kk.jpg)
Niklaus Peter
Fraumünster-Predigten zum Bekenntnis
übersetzt von Shuhei Oishi ins Japanische, Ichibaku Shuppansha Publishing, Sapporo, 2014
ISBN 978-4-08325-072-7
![japan-übersetzung_2kk japan-übersetzung_2kk](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/12/japan-uebersetzung_2kk.jpg)
Niklaus Peter
Buch Rut - Fraumünster-Predigten
übersetzt von Shuhei Oishi ins Japanische, Ichibaku Shuppansha Publishing, Sapporo, 2021
ISBN 978-4-86325-127-4
![Buechner_Wunschdenken Buechner_Wunschdenken](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Buechner_Wunschdenken.jpg)
Frederick Buechner – Wunschdenken. Ein religiöses ABC
Mit 10 Zeichnungen von Sabine Schwyter-Küfer. Aus dem Amerikanischen übertragen von Niklaus Peter.
129 Seiten, broschiert. ISBN 978-3-290-17427-9
![Neuer Himmel Neuer Himmel](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Neuer-Himmel.jpg)
Niklaus Peter
Ein neuer Himmel und eine neue Erde
Texte zu christlichen Festtagen, theologischen Gestalten und Themen. 108 Seiten, 2. Aufl. 2009. Verkaufspreis SFr. 18.00
Restexeplare bei mir
Gratisdownload hier!
![Schleiermacher Schleiermacher](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Schleiermacher.jpg)
Friedrich Schleiermacher: Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern.
1799 / 1806 / 1821 Hrsg. von N. Peter, F. Bestebreurtje, A. Büsching. TVZ 2012. 308 S. ISBN 978-3-290-17626-6
![jakobsgeschichte jakobsgeschichte](https://niklauspeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/jakobsgeschichte.jpg)